Oui Oui Marie Studio
Hochzeits- und Portrait-Fotografie
Wenn zwei Liebende zueinander JA sagen, dann sind wir dabei!
Oui Oui Marie bedeutet Fotografie voller französischem Flair, L’Amour und Leichtigkeit. Zarte Farben, Pastelltöne und ganz viel Natürlichkeit zeichnen unsere Fotos aus. Wir fotografieren Hochzeiten, Paare, Freunde, Mütter, Kinder, Models, Liebende und im Zweifelsfall auch Tiere. Aber überzeuge dich selbst und riskiere einen Blick ins Portfolio…
Wir von OUI OUI MARIE Studio – das sind Caro und Leon, Fotografen aus Leidenschaft, wohnhaft in Erlangen bei Nürnberg. Gerne nehmen wir für euch auch eine weitere Reise auf. Uns ist es wichtig, euren Hochzeitstag so authentisch und natürlich wie möglich festzuhalten. Dafür bleiben wir dezent im Hintergrund und versuchen nicht groß aufzufallen, während wir eure wichtigsten Momente liebevoll einfangen. Seid ihr neugierig geworden? Wir auch! Lernt uns doch ein wenig besser kennen…
Hochzeitsfotografie – Welche Fragen euch vielleicht auf dem Herzen liegen…
Wie läuft eure Arbeit ab? Was haben wir zu erwarten?
Zunächst einmal: wir richten uns ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen! Jede Hochzeit ist anders und es gibt kein Schema F, nach dem wir arbeiten. In erster Linie dokumentieren wir euren Hochzeitstag, so wie er ist: ungestellt und nah am Geschehen. Wenn ihr eine einzigartige oder witzige Idee habt, setzen wir die gerne um! Meistens ist zumindest folgender Ablauf von der Hochzeitsfotografie zu erwarten: Dokumentation des Empfangs sowie der Trauung, Glückwünsche und Sektempfang, Gruppen- bzw. Familienfotos und Feier. Viele Brautpaare wünschen sich auch noch ein Paarshooting am selben Tag (da geht uns als Fotografen das Herz natürlich auf!) und aus Erfahrung kann ich sagen, dass gerade diese Möglichkeit, am Hochzeitstag kurz für sich zu zweit zu sein (mit dem Fotografen), dem Brautpaar oft auch sehr gut tut und ein paar ruhige, gemeinsame liebevolle Momente ohne großen Trubel ermöglicht. Abgesehen davon entstehen dabei meist die wundervollsten Fotos! Habt ihr allerdings ein sehr straffes Programm, dann können wir dieses Shooting auch auf einen anderen Tag verschieben, kein Problem! Im Prinzip sind wir rund um die Uhr an der Kamera zu finden, ab und zu sichern wir eure Daten und müssen natürlich auch mal was trinken und essen (parallel zur Hochzeitsgesellschaft). Lasst uns wissen, was ihr euch vorstellt und wir geben unser Bestes eure Wünsche zu erfüllen!
That feeling – when you know you have found that someone…
Was kostet eine fotografische Begleitung am Hochzeitstag?
Das ist individuell unterschiedlich und vermutlich keine befriedigende Antwort. Aber schreibt uns doch ganz unverbindlich an, dann können wir euch mehr Informationen geben! Wir sind keine Vollzeit-Fotografen, daher sind wir in der Regel günstiger als Berufsfotografen. Es herrscht aber allgemein die verbreitete Meinung, dass Hochzeitsfotografie überteuert ist. Dabei wird oft nicht berücksichtigt, dass neben dem Hochzeitstag noch viel mehr Arbeitsstunden dazu kommen: Vorbereitung, Vorgespräch, Anfahrt, Datensicherung, Aussortieren der Bilder, Bildbearbeitung und Retusche, Zusammenstellung eines Hochzeitspakets mit USB-Stick, Nachgespräch, Erstellen einer Online-Galerie und die Ausrüstung eines Fotografen seinen Preis hat und regelmäßig aufgerüstet werden muss, damit eure Bilder die bestmögliche Qualität haben: Kamera, Objektive, Blitze, guter Laptop zur Bildbearbeitung, Festplatten zur Datensicherung, Bildbearbeitungsprogramme, etc.
Welche Ausrüstung habt ihr und welche Möglichkeiten gibt es?
Wir fotografieren mit Vollformat-Kameras von Canon und Sony. Bei einer Hochzeit haben wir zu zweit meist drei Kameras sowie mehrere lichtstarke Objektive dabei. Leon fotografiert außerdem leidenschaftlich analog. Wenn ihr euch also für nostalgische, hochwertige analoge Bilder begeistern könnt, machen wir euch gerne ein individuelles Angebot mit eigenen Prints! Blitzlicht mögen wir weniger, aber in schlechten Lichtsituationen können wir auch nicht auf den Blitz verzichten. Dies ist aber meist nur in sehr dunklen Räumen oder am Abend der Fall.
Kann man euch kennenlernen?
Na klar! Wenn ihr Interesse habt, dann schreibt am besten eine Mail oder folgt uns auf Instagram. Jederzeit ist ein persönliches Vorgespräch möglich, notfalls auch über Skype oder Telefon!
Wie und wann erhalten wir die Fotos?
Grundsätzlich geben wir alle bearbeiteten Fotos in voller Bildqualität auf USB-Stick an das Brautpaar. Bei größeren Hochzeiten mit vielen Gästen hat sich auch eine Online-Galerie von der Hochzeitsfotografie bewährt, auf die nur die Gäste zugreifen können. Hier sind wir aber flexibel und lassen gerne mit uns reden. Die Bearbeitungsdauer liegt bei etwa 2-4 Wochen, je nachdem wie wir zeitlich eingebunden sind und wie viele Hochzeitstermine wir haben. Danach erhaltet ihr ein kleines Hochzeitspaket mit USB-Stick und Zugriff auf die Online-Galerie.
Habt ihr auch Angebote für Studenten/ Auszubildende?
Jede Hochzeit hat ein individuelles Budget und wir möchten jedem ermöglichen, schöne und hochwertige Fotos an seinem besonderen Tag zu haben. Deshalb schreibt uns doch an und nennt euer ungefähres Budget, dann werden wir sehen, was wir machen können!
Seid ihr immer zu zweit unterwegs?
Im Idealfall: Ja. In manchen Fällen ist es uns nicht möglich, aber da wir uns als Team bewährt haben und es viele Vorteile bietet (Backup-Fotograf, Ersatz-Fotograf im Krankheitsfall, Assistent, wichtige Bildsituationen aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen, vier Augen entgeht weniger als zwei), wollen wir nicht mehr darauf verzichten.
Finde heraus, was du tun willst, und tue es dann aus vollem Herzen!
Was kann ein Hochzeitsfotograf, was mein Bekannter/ Verwandter mit der Spiegelreflex nicht kann?
Ganz einfach: aus seiner Erfahrung lernen! Es stimmt schon, dass heutzutage jeder eine Spiegelreflexkamera hat oder eine hochauflösende Handykamera, aber es gibt trotzdem noch erhebliche Unterschiede! Mit jeder Hochzeit, die wir fotografieren, lernen wir dazu und machen es beim nächsten Mal noch besser! Der Bekannte fotografiert vielleicht zum ersten Mal eine Hochzeit und hat noch keine Erfahrungswerte. Wir haben professionelles Equipment (Spiegelreflex ist nicht gleich Spiegelreflex!) und wissen es speziell für Hochzeitsfotografie einzusetzen. Viele Anfänger fotografieren im Vollautomatik-Modus, was bei Hochzeiten in schwierigen Lichtsituationen aber ganz schön daneben gehen kann: daher lieber jemanden einsetzen, der seine Kamera in- und auswendig kennt. Wir sind vollkonzentriert bei der Arbeit! Der Bekannte wird nebenbei auch ein wenig feiern wollen und huch, hat eventuell den einen wichtigen Moment verpasst. Wir behalten die Nerven und haben einen professionellen Workflow. Wer sagt denn, dass der Bekannte auf die schnell wechselnden Situationen bei Hochzeiten vorbereitet ist? Das muss gelernt werden und setzt einen professionellen Umgang mit der Kamera voraus. Außerdem bearbeiten wir eure Bilder zügig und hochwertig. Ist der Bekannte kein Photoshop-Profi so kann das Ergebnis schnell sehr experimentell aussehen und sich wochenlang hinziehen. Wem die Argumente noch nicht reichen, der findet hier einen direkten Bildervergleich auf dem Hochzeitsblog Tüll und Spitze.